Pflegesätze
Die Reha-Leistungen rechnen die Kostenträger direkt mit der Klinik ab! Mit Kostenträgern (zum Beispiel der Deutschen Rentenversicherung oder den gesetzlichen Krankenkassen) sind unterschiedliche Vergütungsregelungen getroffen worden. Bei Bedarf können wir Ihnen diese gerne nennen. Alternativ erfahren Sie die Kostenregelungen bei Ihrem Kostenträger.
Für Selbstzahler und privat Krankenversicherte bestehen ebenfalls gesonderte Vereinbarungen. Auch diese können Sie gerne bei uns erfragen. Das Gleiche gilt für die Tagessätze bei der Durchführung einer ganztägig ambulanten Rehabilitationsleistung.
Die Klinik Roderbirken unterliegt nicht dem Krankenhausfinanzierungsgesetz. Daher wird der Pflegesatz nicht nach der Bundespflegesatzverordnung beziehungsweise dem Krankenhausentgeltsatz ermittelt. Eine Aufschlüsselung des Pflegesatzes (zum Beispiel nach Unterkunft und medizinischen Leistungen) ist nicht möglich.
Bei einer stationären medizinischen Reha werden Sie an den Kosten beteiligt.
Kostenträger Ihrer Reha ist die Deutsche Rentenversicherung?
Nur bei einer stationären medizinischen Reha müssen sich die Versicherten an den Kosten beteiligen. Dies schreiben gesetzliche Regeln vor. Die Zuzahlung ist von der jeweiligen Einkommenssituation abhängig. Viele Patientinnen und Patienten können sich ganz oder teilweise von der Zuzahlung aus eigener Tasche befreien lassen.
Wichtig: Hierfür müssen Sie einen Antrag stellen! Das Antragsformular dafür erhalten Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger.
Die Zuzahlung beträgt höchstens 10,00 Euro pro Tag für längstens 42 Tage, bei einer Anschlussrehabilitation für längstens 14 Tage im Kalenderjahr. Wenn Sie in einem Jahr bereits Rehabilitationsleistungen – auch von der Krankenkasse – in Anspruch genommen haben, werden alle Tage der Zuzahlung berücksichtigt und gegenseitig angerechnet.
Eine Zuzahlung entfällt darüber hinaus für Versicherte, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, und für diejenigen, die Übergangsgeld, Sozialhilfe oder Leistungen zur Grundsicherung beziehen. Auch Eltern, deren Kinder an einer von der Rentenversicherung genehmigten Heilbehandlung teilnehmen, müssen nichts zuzahlen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.
Kostenträger Ihrer Reha ist Ihre gesetzliche Krankenversicherung?
Dann bitten wir Sie, die Hinweise des Bundesgesundheitsministeriums zu beachten.
Bei Inanspruchnahme folgender Leistungen während Ihres Aufenthaltes übernehmen Sie selbst die Kosten:
Wahlleistungen – was sind das?
Wahlleistungen sind Leistungen in unserer Klinik, die über den normalen Umfang unserer Klinikleistungen hinausgehen.
Wir bieten Ihnen folgende Wahlleistungen an:
Ärztliche Wahlleistungen
Sie werden persönlich durch den Chefarzt oder bei Abwesenheit durch seinen stellvertretenden Oberarzt medizinisch behandelt und betreut. Die Chefarztbehandlung wird gesondert in Rechnung gestellt und erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Hierzu zählen auch alle begleitenden Arztleistungen, auch dann, wenn sie durch externe Ärzte erbracht werden. Diese werden gegebenenfalls separat in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf im Chefarztsekretariat.
Nichtärztliche Wahlleistungen
Unser nichtärztliches Wahlleistungspaket umfasst eine Vielzahl an Service- und Zusatzleistungen, angefangen vom Parkplatz direkt an der Klinik über das Einzelzimmer mit besonderer Zimmerausstattung und Betreuung.
Nichtärztliche Wahlleistungen werden gesondert in Rechnung gestellt. Die Tagespauschale beträgt 43,13 Euro.
Wer übernimmt die Kosten?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit unsere Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen; sei es als Privatversicherter, über eine private Zusatzversicherung oder als Selbstzahler. Sprechen Sie Ihre Versicherung an. Je nach dem Versicherungstarif, den Sie abgeschlossen haben, übernimmt Ihre Versicherung gegebenenfalls die anfallenden Kosten.
Klinik Roderbirken
Herz-, Kreislauf-, Gefäßerkrankungen und Psychokardiologie
Roderbirken 1
42799 Leichlingen
Kontakt
Telefon: 02175 / 82-01
Telefax: 02175 / 82-1961
E-Mail: info@ klinik-roderbirken.de
Ihr Weg in die Reha